• Skip to main content

Nürnberger Akademie für sinn- und wertorientierte Unternehmensführung

Sinn und Werte in Unternehmen und Wirtschaft - erfüllte Menschen, erfolgreiche Unternehmen, lebendige Gesellschaft, intakte Umwelt

  • Leistungen
  • Referenten
  • Partner
  • Konzept
  • Literatur
  • Kontakt

Mit Sinn und Werten zum Erfolg

Sinn und Werte sind in der Unternehmens- und Wirtschaftswelt in aller Munde. Welche Bedeutung sie jedoch wirklich haben und wie Sie ihre Wirkung voll zur Geltung bringen, zeigen Ihnen die Dozentinnen und Dozenten unserer Akademie.

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Wir bieten Beratung, Coaching, Supervision, Vorträge, Seminare und Fortbildungen zur wertorientierten Persönlichkeitsbildung und sinn- und wertorientierten Unternehmensführung für Führungspersonen und Mitarbeiter aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Bildung, Gesundheit und NGOs.

Sinn- und wertorientierte Führung in Unternehmen und Organisationen

Stärkung u. Vertiefung der eigenen Selbstkompetenz und Führungskompetenz

Die Qualität der Führung als entscheidender Wettbewerbsfaktor

Was Führende und Mitarbeiter wirklich motiviert und wie ihre Potenziale zur vollen Entfaltung kommen

Die Bedeutung des Menschenbildes für den nachhaltigen Erfolg und die Lebensqualität in Unternehmen.

Werte als Wegweiser für sinnvolles Handeln und wie sie Ihre Kraft im Unternehmen wirkungsvoll entfalten

Unternehmenskultur – Der Spirit ihres Unternehmens

Sinnvolle Zusammenarbeit als Kern des Unternehmens

Gelingende Kommunikation, gelingende Beziehungen im Führungsalltag und ihr Beitrag zur Effektivität und Effizienz

Change Management – Beratung und Begleitung von Changeprozessen

Wertorientierte Persönlichkeitsbildung u.a. durch das existenzanalytisch interpretierte Enneagramm (Typenlehre) und der Wertimagination

Resilienz: Die menschliche Fähigkeit, wechselnde, stressreiche und belastende Situationen sinnvoll meistern zu können.


Die Inhalte unserer Vorträge und Seminare stimmen wir auf Ihre individuelle Situation und Ihre Bedürfnisse ab.

Kontakt

Unser Ziel

Welche Bedeutung Sinn und Werte in der Unternehmens- und Wirtschaftswelt haben und wie Sie ihre Wirkung voll zur Geltung bringen, zeigen Ihnen die Dozentinnen und Dozenten unserer Akademie.

Das Team der Akademie

Referenten

An der Nürnberger Akademie für sinn- und wertorientierte Unternehmensführung sind derzeit die folgenden Referenten tätig:

Ulrich Oechsle

  • Website
  • Email

Anna Maria Pircher-Friedrich

Prof. Dr. Mag. (rer. soc. oec.)

  • Website
  • Email

Heinrich Anker

Dr. rer. pol.

  • Email

Rolf Klaus Friedrich

Dr. med.

  • Email

Karl-Heinz Sladek

    Günther Wimmer

    • Website
    • Email

    Ein starkes Team für Ihren Erfolg

    Unsere Referenten sind allesamt ausgewiesene Fachleute mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der sinn- und wertorientierten Unternehmensführung, Personal-, Organisations- und Kulturentwicklung sowie einer entsprechenden Gesundheitspflege.

    Kontaktanfrage

    Unsere Partner

    Institut für sinnorientierte Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung

    pircher-friedrich.com

    Management Zentrum Zug

    mzzg.ch

    Institut für Sinnzentrierte Führung

    i-s-f.ch

    Haase Training und Business Consulting

    htbc.de

    Sinn- und wertorientierte Unternehmensführung – ein verlässlicher Kompass in unsicheren und stürmischen Zeiten


    Nichts ist konstanter und in der Wirtschaftswelt überlebenswichtiger als der Wandel, der hohe Anforderungen an die Fachkompetenz und vor allem an die Persönlichkeitskompetenz der Führenden und der Mitarbeiter stellt.

    Der Schlüssel für ein sinn- und werteorientiertes Führungskonzept: Die Einsicht in den Sinn der Arbeit, die Erfahrung von Offenheit, gegenseitigem Vertrauen, zwischenmenschlicher Wertschätzung, gelingender Kommunikation und das Erleben gelingender Beziehungen mit den Vorgesetzten und Kollegen. Dies steigert die Lebensqualität aller Beteiligten, stellt den Kundennutzen in den Mittelpunkt, fördert die Kreativität, echte Kooperationsbereitschaft und Leistungsbereitschaft für gemeinsame sinnvolle Ziele, sowie die Fähigkeit zur Selbstverantwortung und die Freude an der Arbeit.

    Diese Erfahrungen geben den Mitarbeitenden jenen Halt und jenes Vertrauen, die es ihnen ermöglichen, Organisationsentwicklungen, Innovations- und Change-Prozesse, Fusionen und Akquisitionen etc. aktiv mitzutragen und mitzugestalten.

    Unterschiedliche wissenschaftliche und empirische Befunde belegen, dass exakt hier die Quellen für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg liegen.

    Darüber hinaus bieten Unternehmen mit diesem Führungskonzept für Ihre Führungspersonen und Mitarbeiter Entwicklungsmöglichkeiten auf der fachlichen und persönlichen Ebene. Denn ohne inneres Wachstum, ohne Persönlichkeitsbildung entstehen keine neuen sinn- und wertorientierten Handlungs- und Einstellungsmöglichkeiten.

    Die Grundlage dieses Konzepts beruht auf zeitgemäßen Ansätzen im Bereich der Psychologie, insbesondere der sinnzentrierten Psychologie (Logotherapie und Existenzanalyse) und dem Menschenbild von Prof. Dr. Dr. mult. h.c. Viktor Frankl, sowie auf aktuellen Erkenntnissen der Neurobiologie.

    Ulrich Oechsle, Dr. Heinrich Anker

    Grundlegende Literatur

    Hier stellen wir Ihnen einige Bücher zur Sinn- und wertorientierten Unternehmensführung vor.

    Ausgewählte Literatur

    Mit Sinn zum nachhaltigen Erfolg: Anleitung zur werte- und wertorientierten Führung

    Anna Maria Pircher-Friedrich

    Dieses Buch zeigt prägnant und mit Hilfe der angebotenen Führungsinstrumente leicht umsetzbar auf, wie der Unternehmenswert durch Werteorientierung gesteigert werden kann. Mit dem Konzept „GEBEN“ wird Schritt für Schritt erläutert, wie eine sinnorientierte, dialogische Vertrauenskultur als Basis für ein hohes Ausmaß an Kundenloyalität, Mitarbeitermotivation, Gesunderhaltung, Lebensqualität und Wertsteigerung lebbar gemacht werden kann.

    Ko-Evolution versus Eigennützigkeit – Creating Shared Value mit der Balanced Valuecard

    Heinrich Anker

    Der Weg in eine bessere Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft heißt Ko-Evolution: Gegenseitiges Dienen fördert das gemeinsame Wachstum von Kunden, Mitarbeitern, Unternehmen, Gesellschaft und Anteilseignern. Das Konzept Creating Shared Value zeigt, wie Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit mit einem Dienst an der Gesellschaft verbinden und damit ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft steigern. Die Balanced Valuecard als Konzept einer sinn- und leistungszentrierten Unternehmenskultur verankert die Schaffung von Shared Value auf der Ebene des Bewusstseins und der Motivation im Unternehmen.

    Gesundheit, Erfolg und Erfüllung – Eine Anleitung auch für Manager

    Anna Maria Pircher-Friedrich, Rolf Klaus Friedrich

    Erfolg bedeutet nicht immer Lebensqualität, sehr oft wird er durch physische und psychische Erkrankungen erkauft. Das Buch zeigt Wege auf, wie man Erfolg, Lebensqualität und Gesundheit erreicht. Dabei werden vor allem alternative Methoden und ein Großteil der Ratgeber zum Thema hinterfragt. Die primäre Zielgruppe sind Führungskräfte.

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    Wir freuen uns von Ihnen zu hören – per Mail, Fax oder Post!

    Schreiben Sie uns eine Mail

    Nürnberger Akademie für sinn- und wertorientierte Unternehmensführung
    Ulrich Oechsle
    Goldbachstr. 17
    90480 Nürnberg

    Email:
    Telefon: +49 911 / 4 08 90 18
    Fax: +49 911 / 4 09 98 12

    Copyright © 2022 · Impressum · Datenschutzerklärung

    Ulrich Oechsle

    Theologe, Logotherapeut u. Existenzanalytiker, Coach, Supervisor DGLE,
    Europäisches Zertifikat für Psychotherapie (ECP),
    Fachliche Leitung und Koordination des Nürnberger Instituts für Existenzanalyse und Logotherapie
    Leitung und Koordination der Nürnberger Akademie für sinn- und wertorientierte Unternehmensführung
    Lehrtätigkeit an Hochschulen, Kongressen und Seminaren

    Goldbachstr.17, 90480 Nürnberg, Tel. 0911 / 40 89 018

    Prof. Dr. Mag. (rer. soc. oec.) Anna Maria Pircher-Friedrich

    Professorin für Human Resources Management und Qualitäts- und Dienstleistungsmanagement am Management Center Innsbruck die unternehmerische Hochschule

    Mitglied der ZfU-Associate-Faculty Kompetenzzentrum für Sozial-Kompetenz: Führung & Kommunikation Fachbereich Führung und Kommunikation

    Lehrauftrag für „Die Führungskraft als Sinnstifter“ an der ZfU – International Business School Thalwil/Zürich.

     Sie ist Mitglied von Q-Pool 100, der offiziellen Qualitäts-gemeinschaft Internationaler Wirtschaftstrainer und -berater,

    Mitglied des Vorstandes des Österreichischen Instituts für nachhaltige Entwicklung Wien. 2012 Verleihung des ZfU-Teaching-Award in Gold.

    Institut für sinnorientierte Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung, I – 39012 Meran, Hallergasse, 8
    Tel. +39-335-8007743

     

    Dr. rer. pol. Heinrich Anker

    Zunächst Journalist und Redaktor bei einer Tageszeitung,
    Studium der Volkswirtschaftlehre, Soziologie, Medienwissenschaften und Geschichte sowie berufsbegleitend sinnzentrierte Psychologie.
    Berufsbegleitende Dissertation im Bereich der angewandten Markt- und Sozialforschung. Während 20 Jahren wirkte Heinrich Anker in leitender Position im Bereich der Markt- und Sozialforschung. Von dort her wuchs er immer weiter in die Unternehmenskulturforschung und -entwicklung hinein und machte sich 2007 auf diesem Gebiet selbständig.

    Management Zentrum Zug GmbH , Geschäftsstelle Walchwil/ Zug
    Zugerstrasse 36, CH-6318 Walchwil/ZG , Tel. +41 500 21 50, Fax. +41 711 13 62

    Dr. med. Rolf Klaus Friedrich

    Facharzt für Anästhesiologie.
    Zusatzqualifikation als Arzt für Naturheilfverfahren und manuelle Medizin.
    Jahrelange klinische Tätigkeit in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie.
    Seit 1989 neben freiberuflicher Tätigkeit als Anästhesist, eigene Praxis für Allgemeinmedizin, Schmerztherapie und Naturheilverfahren in Meran – Südtirol.
    Referent bei internationalen Kongressen und Seminaren. Lehrbeauftragter für Präventivmedizin und Stressmanagement an verschiedenen Hochschulen.

    39012 Meran, Garibaldistraße, 35
    Tel +39-0473-234704 mobil: +39-335-5324270

    Karl-Heinz Sladek
    • Management-Positionen bis zum Hauptbereichsleiter Heinz Holding für IT, EK, MAT, Controlling
    • April 2002 – Dez 2017 GF bei HPT Hochwertige Pharmatechnik GmbH & Co.KG; erfolgreicher Aufbau des neuen Geschäftsmodells als Pharmazulieferer im GMP-Umfeld

    Verschiedene Auszeichnungen:

    • Suppliership-Awards verschiedener A-Kunden
    • Deutscher Unternehmerpreis Gesundheit, Kategorie KMU
    • VBG Arbeitsschutzpreis in Silber für Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • MUT-Preis der IHK Südthüringen „Fachkräfte sind Zukunft“ (innovative Ausbildungsalternativen)
    • 2015: Finalist Thüringen beim Großen Preis des Mittelstands 2015 Oskar Patzelt Stiftung
    • 2016: Preisträger beim großen Preis des Mittelstands Bereich Thüringen (= „Mittelstands-Oskar“)
    • 2017: Auszeichnung durch die Stadt Neuhaus für besondere Verdienste um das Gemeinwohl in NH
    Günther Wimmer

    • Selbstständiger Unternehmensberater
    • 25 Jahre Erfahrung als verantwortlicher Betreuer bei einer deutschen Großbank für Mittelständische Familienunternehmen.
    • Bankfachwirt, Direktor Firmenkunden
    • Ansprechpartner für Gesellschafter, Geschäftsführer und Führungskräfte.
    • Betreuung von ca. 200 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.

    Pommernstr. 7, 96272 Hochstadt a. Main, Tel. +49 9574 / 80118
    www.wimmer-wub.de